Stadt Luzern

Verkehrsbetriebe Luzern: Ende des Fachkräftemangels

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Die Verkehrsbetriebe Luzern (VBL) haben den Fachkräftemangel behoben und kehren zum Normalfahrplan zurück.

VBL Bus
Ein Bus der VBL in Luzern. - VBL

Der VBL gelang es nach eigenen Angaben, 45 neue Fahrdienstmitarbeitende anzustellen. Bald sollen weitere 14 Personen ihre Arbeit im Fahrdienst aufnehmen. Ab dem 2. April würden die Linie 5 (Emmenbrücke-Kriens) sowie die Verstärkerkurse der Linie 1 zwischen Luzern Maihof und Luzern Bahnhof wieder normal nach Fahrplan verkehren, teilten die VBL am Freitag mit.

Ab dem 4. März wird die Linie 5 am Abend in den Hauptverkehrszeiten wieder mit einem 15 Minuten-Takt in Betrieb genommen, wie es in der Medienmitteilung weiter hiess. Der Zeitpunkt sei in Absprache mit dem Besteller, dem Verkehrsverbund Luzern (VVL), bewusst gewählt.

Vollsperrung Rengglochstrasse bringt vermehrten öV-Bedarf

Von diesem Tag an werde die Vollsperrung der Rengglochstrasse beginnen. Die Vollsperrung dürfte gemäss Angaben der VBL einen vermehrten öV-Bedarf mit sich bringen.

Die VBL hatten im Oktober mitgeteilt, sie müssten wegen des Personalmangels die Buslinie 5 einstellen.

Mehr aus Stadt Luzern

verpflichenter Infoanlass Frauen Armee
Finanzplan
bahnhofstrasse autofrei WEURO 2025
4 Interaktionen
Luzern
Lozärner Määs
7 Interaktionen
Lozärner Määs

Mehr aus Zentral

Musikhaus Windspiel Einbruch
8 Interaktionen
Schindellegi SZ
Géraldine Reuteler
1 Interaktionen
Auszeichnung
Rega Obwalden
Bürglen OW