Zugerland Verkehrsbetriebe nach wie vor unter dem Niveau vor Corona

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Region Zug,

Die ZVB verzeichnet 2023 einen Anstieg der Fahrgäste um fast zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Der Busbahnhof (ZVB) in Arth-Goldau.
Der Busbahnhof (ZVB) in Arth-Goldau. - Nau.ch / Simone Imhof

Die Zugerland Verkehrsbetriebe (ZVB) haben 2023 19,3 Millionen Fahrgäste transportiert. Dies sind 2,0 Millionen oder knapp zwölf Prozent mehr als 2022, als 17,3 Millionen Passagierinnen und Passagiere gezählt wurden.

Die Frequenzzahlen bewegten sich auf dem Niveau von 2018, teilten die ZVB am Montag mit. Gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019 liege die Nachfrage noch immer um 9 Prozent zurück.

Pandemie beeinflusst Berufsverkehr

Als Grund für die tiefere Nachfrage nennen die ZVB das durch die Pandemie veränderte Verhalten der Berufstätigen mit vermehrtem Homeoffice und weniger Reisen zum Arbeitsort.

Anders sieht es beim Freizeitverkehr aus. Dieser nehme weiter zu, hiess es in der Mitteilung. Die Passagierzahl auf den Nachtexpresslinien ab Zug habe so um «24 Prozent» zugenommen.

Mehr aus Zug

Hünenberg
Hünenberg
ascom
Baar ZG
Jesse Graham EV Zug
Vertrag bis November

Mehr aus Zentral

Eine Hochzeit
10 Interaktionen
Rekordtief
Teaser
47 Interaktionen
Mathe-Wunderkind
Luzerner Kantonsspital
1 Interaktionen
Neu ausgeschrieben