Feuerverbot bleibt über den 1. August in Kanton Uri bestehen

Kanton Uri
Kanton Uri

Uri,

Wie die Feuerwehr Uri mitteilt, bleibt das Feuerverbot in Kanton Uri im Wald und in Waldesnähe auch über den 1. August 2022 bestehen.

Brand
Retter versuchten, den Brand unter Kontrolle zu bringen. (Symbolbild, Feuerwehr) - pexels

Die Niederschlagsmengen der letzten Tage sind im Kanton Uri lokal sehr unterschiedlich ausgefallen. Darum hat sich die Lage in vielen Gebieten des Kantons nur unwesentlich entschärft. Für die kommenden Tage ist mehrheitlich trockenes Wetter ohne flächendeckende Niederschläge zu erwarten.

Das Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe gemäss Verfügung der Sicherheitsdirektion vom 20. Juli 2022 bleibt daher weiterhin bestehen. Dies bedeutet, dass es verboten ist, im Wald und in Waldesnähe (50 Meter Abstand) Feuer zu entfachen (gilt auch für eingerichtete Feuerstellen sowie für mitgebrachte Holz-, Kohle- und Grills).

Ausserdem ist es verboten, Feuerwerk abzubrennen, Höhenfeuer zu entfachen, Heissluftballone oder «Himmelslaternen» steigen zu lassen und brennende Raucherwaren oder Streichhölzer wegzuwerfen.

Zuwiderhandlung gegen dieses Verbot kann mit Busse bestraft werden. Dieses Verbot bleibt bis auf Weiteres bestehen. Bei sich verändernden Witterungsbedingungen wird eine Neubeurteilung vorgenommen.

Mehr aus Uri

FC Altdorf
Fussball
Töfffahrer
3 Interaktionen
Im Gotthard
Kantonspolizei Uri
1 Interaktionen
Schattdorf UR
Ukraine
1 Interaktionen
Uri

Mehr aus Zentral

Abfall von McDonald's
4 Interaktionen
Küssnacht SZ
Eis Kunsteis Schlittschuhe
1 Interaktionen
200'000 Franken