Schule Riffig zeigt sich bereit für die Zukunft

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Emmen,

Neue Räume, moderne Technik: Emmen feiert den Abschluss der Arbeiten an der Schulanlage Riffig am 13. Juni 2025 mit einem Tag der offenen Tür.

klasse schüler
Ein Stuhl in einem Klassenzimmer. (Symbolbild) - Keystone

Die Bauarbeiten im Riffig befinden sich auf der Zielgeraden, berichtet die Gemeinde Emmen. Im Sommer 2025 werden der Anbau und die energetischen Massnahmen abgeschlossen sein, womit die Schulanlage für die nächsten Jahre gerüstet ist. Zu diesem Anlass wird die Bevölkerung am 13. Juni 2025 zum Tag der offenen Tür eingeladen.

Für den Betrieb der Schulanlage Riffig mit zwölf Klassen fehlten dem Gebäude bisher die nötigen Gruppenräume. Diese wurden zusammen mit einem Lift für die hindernisfreie Erschliessung angebaut.

Parallel wurde beziehungsweise wird die Ölheizung durch eine Erdwärmesondenanlage ersetzt und es werden Photovoltaikanlagen erstellt. Der Ersatz der Beleuchtung auf LED sowie die Erdbebenertüchtigung ergänzen das rund 3,9 Millionen Franken teure Projekt.

Einweihung mit Blick hinter die Kulissen

«Damit ist die Schulanlage Riffig für die kommenden Jahre gerüstet und bietet Raum für zwölf Schul- und fünf Kindergartenklassen mit den entsprechenden Gruppen- und Förderräumen. Auch die Tagesstruktur konnte mit dem Bezug der Hauswartwohnung vergrössert werden», freut sich Benno Gut, Bereichsleiter Schulinfrastruktur und Planung.

Am 13. Juni 2025 von 17 bis 20 Uhr wird der Abschluss der Arbeiten an einem Tag der offenen Tür gefeiert, zu dem die Bevölkerung herzlich eingeladen ist.

Mehr aus Luzernerland

Wolhusen
Reiden
gemeinde ebikon LU
Ebikon

Mehr aus Zentral

Frick
24 Interaktionen
Bleibt er in Luzern?
Basejumper
Engelberg OW
Lastwagenspende
2 Interaktionen
Hilfsgütertransport