Ex-Spieler Markus Meier wird SCK-Geschäftsführer

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kriens,

Markus Meier wird per September 2025 neuer Geschäftsführer des SC Kriens. Der Ex-Spieler folgt auf Dani Schrecker, der den Verein Ende Juli verlassen hat.

SC Kriens
Der SC Kriens ist ein Fussballverein in der Agglomeration Luzern. Das Sportzentrum Kleinfeld ist die Heimspielstätte der Krienser. - SC Kriens/ Grafik Nau.ch

Veränderung auf der SCK-Geschäftsstelle. Wie der SC Kriens bekannt gibt, wird Markus Meier neuer SCK-Geschäftsführer, er folgt auf Dani Schrecker. Der bisherige Geschäftsführer Dani Schrecker hat seine Anstellung auf Ende Juli beendet und wird nach eineinhalb Jahren eine neue berufliche Herausforderung ausserhalb des Kleinfelds antreten.

«Wir haben uns im Frühling mit Dani zusammengesetzt, er hat uns dabei mitgeteilt, dass er beruflich nochmals eine Veränderung anstrebt. Wir möchten uns bei Dani für seine Arbeit und sein Engagement für den SC Kriens bedanken und wünschen ihm bei seiner neuen beruflichen Tätigkeit alles Gute», sagt Werni Baumgartner.

Erfahrung auf und neben dem Platz

Nachfolger von Dani Schrecker und neuer Geschäftsführer des SC Kriens wird per Anfang September Markus Meier. Für Markus Meier ist es eine Rückkehr ins Kleinfeld.

125 Spiele absolvierte der heute 45-jährige für den SC Kriens in der Challenge League und war während insgesamt viereinhalb Saisons, von 2004 bis 2008 und 2009 bis 2010, im Kleinfeld als Spieler der ersten Mannschaft des SCK engagiert.

Zu den weiteren Stationen seiner Fussballkarriere gehörten unter anderem der FC Luzern (42 Super League Partien), der FC Wohlen und der SC Cham. Danach hat er als Assistenztrainer des SC Emmen und als Trainer des FC Eschenbachs bis Ende 2018 Erfahrungen im Trainergeschäft gesammelt und dabei auch das Uefa-B Diplom erworben.

Erfahrung aus Wirtschaft und Fussball vereint

Zuletzt war Markus Meier während insgesamt zehn Jahren bei Kuoni tätig, wobei er in den letzten fünf Jahren als Geschäftsführer bei «Kuoni Sports Travel – Ochsner Sport Travel» die Sportreise-Marke erfolgreich aufgebaut und etabliert hat. Markus Meier verfügt über einen Masterabschluss in «Business Development & Promotion» und einen Bachelor in «Finance & Banking».

«Wir freuen uns sehr, konnten wir Markus als neuen Geschäftsführer für den SC Kriens gewinnen. Er passt menschlich sehr zu uns und kennt als ehemaliger Profi nicht nur den Fussball, sondern auch den SCK aus seiner Zeit als Spieler der 1. Mannschaft. Zudem bringt er die beruflichen Erfahrungen und persönlichen Fähigkeiten mit, um den SCK mit uns zusammen weiter voranzubringen», sagt Werni Baumgartner.

«Eine Herzensangelegenheit»: Meier freut sich auf neue Aufgabe

«Für mich ist die Rückkehr zum SC Kriens eine Herzensangelegenheit. Ich freue mich sehr, die bevorstehenden Aufgaben und Herausforderungen proaktiv anzugehen. Besonders freue ich mich auf die vielen Begegnungen im Kleinfeld und dass ich wieder näher an den Fussball heranrücken darf», sagt Markus Meier.

Markus Meier wird beim SC Kriens in einem 80-Prozent-Pensum angestellt sein, er wohnt mit seiner Familie im Kanton Schwyz.

Mehr zum Thema:

Mehr aus Luzernerland

Auffahrkollision Spier-Tunnel
4 Interaktionen
Horw LU
tempo 30 basel
8 Interaktionen
Sursee LU
Neuenkirch

Mehr aus Zentral

Raphael Díaz EV Zug
1 Interaktionen
Zurück in Zug
Albert Rösti
32 Interaktionen
Luzern