Neue Veloroute Littau ist fertiggestellt

Mit dem Abschluss der Bauarbeiten im April 2025 bietet Luzern eine sichere Veloverbindung zwischen Littau und der Innenstadt.

Wie die Stadt Luzern berichtet, wurden mit dem Einbau des Deckbelags im April 2025 die Bauarbeiten der neuen Veloroute Littau definitiv abgeschlossen. Die Veloverbindung ist ein wichtiges Puzzleteil im Ausbau des städtischen Velonetzes.
Velofahrende von und nach Littau nutzten bisher mit der Bern- und der Luzernerstrasse mehrheitlich eine vielbefahrene Kantonsstrasse mit Sicherheitsdefiziten. Mit dem Bau der neuen Veloroute wurde nun eine sichere Alternative zur Hauptstrasse geschaffen.
Die neue Veloroute Littau ist durchgehend mindestens 3,5 Meter breit, wird weitgehend vortrittsberechtigt geführt und entspricht damit den Standards für den Veloverkehr in der Stadt Luzern.
Sie führt vom Kreisel Kreuzstutz die Sagenmattstrasse hinauf bis zum Unterwilrain und anschliessend bis zum Knoten Matthof in der Grossmatte. Auf der ganzen Strecke gibt es Zu- und Wegfahrten zur Veloroute.
Veloroute als Teil des Velonetzes
Das Projekt «Neubau Veloroute Littau» ist Teil des Gesamtprojekts «Realisierung Velonetz». Im Mai 2022 haben die Stimmberechtigten der Stadt Luzern den Gegenvorschlag des Stadtrates zur Initiative «Luzerner Velonetz jetzt!» angenommen.
Damit soll in der Stadt Luzern bis 2033 ein Velohauptroutennetz von insgesamt 27 Kilometer entstehen. Damit können wichtige Start- und Zielorte wie das Stadtzentrum, Bahnhöfe und die Quartiere mit sicheren und attraktiven Velorouten miteinander verbunden werden.
Die Förderung des Velo- und Fussverkehrs ist zudem einer von sechs Schwerpunkten der Mobilitätsstrategie der Stadt Luzern und durchgängige, gute Veloverbindungen sind ein wichtiger Baustein dazu.