Neuer Kurs in der Jugendarbeit der Stadt Sempach

Stadt Sempach
Stadt Sempach

Ruswil,

Die Jugendarbeit in Sempach steht vor grossen Herausforderungen, die mit den aktuellen personellen Ressourcen schwer zu bewältigen sind.

Eingang zur Altstadt Sempach.
Eingang zur Altstadt Sempach. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Die Jugendarbeit Sempach war in den vergangenen Monaten mit verschiedenen grossen Herausforderungen konfrontiert, teilt die Stadt Sempach mit. Immer wieder galt es, anspruchsvolle Themen und Situationen mit den Jugendlichen zu bewältigen.

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat die Stadt Sempach die personellen Ressourcen für die Jugendarbeit in den vergangenen Monaten auf insgesamt 100 Prozent, verteilt auf drei Mitarbeiterinnen, erhöht. Leider hat sich gezeigt, dass es für die Mitarbeitenden schwierig ist, die anspruchsvollen Themen neben den Grundaufgaben der Jugendarbeit in so kleinen Teilzeitpensen zu bewältigen.

Das Team der Jugendarbeit suchte daher externe Unterstützung bei der Erarbeitung von Lösungen. Im Rahmen dieses Prozesses wurde deutlich, dass organisatorische Veränderungen und ein hohes zeitliches Engagement notwendig sind, um die Herausforderungen zu meistern.

Neubesetzung von Stellen in der Jugendarbeit

Leider haben sich die Mitarbeiterinnen der Jugendarbeit Sempach trotz grosser Bemühungen für die Bewältigung der bestehenden Herausforderungen entschieden, die Jugendarbeit Sempach zu verlassen. Hierbei spielten für die jeweiligen Mitarbeiterinnen verschiedene Gründe und Überlegungen eine Rolle.

Deshalb sucht die Stadt Sempach per sofort oder nach Vereinbarung zwei neue Jugendarbeiter/innen im Gesamtpensum von 100 Prozent. Die entsprechende Stellenausschreibung ist auf der Webseite der Stadt Sempach zu finden.

Mehr aus Luzernerland

Kira Zumstein
Handball
Spono Eagles
Handball
Luzerner Polizei
Entlebuch LU
Symbolbild
Floristik

Mehr aus Luzern

Tiefgarage Auto parkieren Parkhaus
13'000 Stutz!
Buochs
1 Interaktionen
Wechsel
Gunzwil LU
10 Interaktionen
Kriens LU