Obwalden

Seefeldpark Sarnen: Wechsel Restaurant-Leitung

Gemeinde Sarnen
Gemeinde Sarnen

Obwalden,

Im Restaurant Seefeld Park in Sarnen steht ein Wechsel bevor. Barbara und Hansi Burri treten per 2026 zurück und der Seefeld Park übernimmt den Betrieb selbst.

Dorfzentrum Sarnen.
Dorfzentrum Sarnen. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Sarnen mitteilt, ist seit 2012 das Restaurant Seefeld Park in den Händen von Barbara und Hansi Burri, die es mit viel Herzblut betreiben.

Unter ihrer Leitung hat sich das Restaurant in Sarnen zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt und entscheidend zur erfolgreichen Positionierung des gesamten Seefeld Parks beigetragen.

Nun steht eine Veränderung bevor: im März 2025 starten Barbara und Hansi Burri in ihre letzte Saison.

Anerkennung für herausragendes Engagement

Der Gemeindepräsident, Jürg Berlinger, zeigt sich voller Anerkennung: «Barbara und Hansi Burri haben mit ihrem Engagement massgeblich zur positiven Entwicklung des Seefeld Parks und des Restaurants beigetragen. Burri's – wie wir sie liebevoll nennen – haben das Restaurant mit Leidenschaft geführt und damit nicht nur den Seefeld Park bereichert, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur lokalen Gastronomie geleistet.»

Ab der kommenden Saison wird das Restaurant Seefeld Park nicht mehr verpachtet, sondern vom Seefeld Park direkt geführt. Das notwendige Personal wird dafür vom Seefeld Park resp. der Gemeinde Sarnen angestellt und geführt.

Dazu werden Gespräche mit den aktuellen Mitarbeitenden des Restaurants geführt, um sie in das künftige Team zu integrieren. Ziel ist es, den Restaurantbetrieb so zu führen, dass sich sowohl Campinggäste als auch die EinwohnerInnen von Sarnen willkommen fühlen.

Eine abwechslungsreiche Speisekarte und ein einladendes Ambiente sollen dazu beitragen, dass das Restaurant ein beliebter Treffpunkt sowohl für Campinggäste als auch für die EinwohnerInnen von Sarnen bleibt.

Adrian Barmettler zeigt sich überzeugt

«Wir sind überzeugt, dass die Übernahme des Restaurantbetriebes dazu beitragen wird, die Synergien im Seefeld Park zwischen den Bereichen Restaurant, Camping und Erlebnisbad zu stärken und vom gemeinsamen Potenzial zu profitieren», erklärt Adrian Barmettler, Betriebsleiter Seefeld Park.

«Das bewährte und erfolgreiche Konzept von Barbara und Hansi werden wir gerne übernehmen. Dazu werden wir unsere eigenen Ideen miteinbringen und damit neue Akzente setzen», führt Barmettler weiter aus.

Strategische Zukunftsplanung

Der Entscheid, das Restaurant ab 2026 selbstständig zu betreiben, ist ein erster Schritt in der langfristigen Strategie, den Seefeld Park per 1. Januar 2027 in eine eigenständige Aktiengesellschaft zu überführen.

Jürg Berlinger weist darauf hin, dass die Einwohnergemeinde im Verlaufe des ersten Halbjahres 2025 die Einwohner von Sarnen informieren wird, was die Ausgliederung des Campingbetriebs, der Badi und des Restaurants in eine Aktiengesellschaft für die Gemeinde bedeutet.

Barbara und Hansi Burri freuen sich auf alle Gäste, die bis Oktober 2025 mit ihnen zusammen auf ihre letzte Saison im Restaurant Seefeld Park anstossen. «Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns über die Jahre unterstützt haben. Kommen Sie vorbei und lassen sich nochmals von uns bewirten», so Barbara Burri.

Das Restaurant Seefeld Park ist ab dem 9. März 2025 an sonnigen Sonntagen geöffnet und startet den Vollbetrieb ab dem 30. März 2025.

Mehr aus Obwalden

Ad Astra Obwalden
1 Interaktionen
Unihockey
Alpnach
Alpnach
Alpnach

Mehr aus Luzern

Tiefgarage Auto parkieren Parkhaus
2 Interaktionen
13'000 Stutz!
Buochs
1 Interaktionen
Wechsel
Gunzwil LU
10 Interaktionen
Kriens LU