Nidwalden

SC Buochs trotzt Sursee erstes Remis ab

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Nidwalden,

Der SC Buochs erkämpft sich am 12. April 2025 ein 1:1 gegen das formstarke Sursee und bringt dem Tabellenzweiten die ersten Punktverluste in der Rückrunde bei.

SC Buochs
Der SC Buochs ist ein Fussballverein im Kanton Nidwalden. Er trägt seine Heimspiele auf dem Sportplatz Seefeld aus. - Grafik Nau.ch

Wie der SC Buochs mitteilt, stand nach der Enttäuschung vor Wochenfrist in Rothrist am 12. April 2025 mit Vizeleader Sursee nicht unbedingt ein einfacher Brocken auf dem Weg zur Wiedergutmachung. Dazu fehlte mit dem gelbgesperrten Dubler ein Kreativpol in der Mannschaft. Doch mit ein paar taktischen Umstellungen schaffte es Coach Hayavi, eine adäquate Formation aufs Feld zu schicken.

Bei herrlichen Bedingungen taten sich die beiden Teams in Halbzeit eins nicht weh. Buochs wäre dem Führungstor gar näher gestanden. Bereits in der achten Minute spielte sich Sousa Pinto im Strafraum in eine aussichtsreiche Position vor Goalie Bieler, doch sein Abschluss war nicht platziert genug um die frühe Führung zu erzielen.

Leider führte ein Zweikampf an der Outlinie nahe der Mittellinie dazu dass der Flügelspieler Schmerzen am Oberschenkel davon trug, die ihn wenig später zur Aufgabe und Coach Hayavi (wie bereits in Rothrist) zu einem ungewollt frühen Spielerwechsel zwangen.

An Sousas Stelle spielte fortan das grossgewachsene Eigengewächs Joel Gisler. Kurz vor der Pause versuchte sich Würmli mit einem Weitschuss aus 25 Meter, doch sein Abschluss war etwas zu hoch gezielt, sodass Bieler nicht gross eingreifen musste.

Buochs trotzt Sursee mit spätem Ausgleich

Halbzeit zwei brachte dann etwas mehr action, und schliesslich auch das Salz in der Suppe, das ein Spiel dieses eine Mü interessanter macht: die Tore. Zuerst war es dem Gegner vergönnt in Führung zu gehen. Ein Angriff über die linke Seite wurde hoch in den Strafraum geschlagen, wo Meier am zweiten Pfosten ideal stand um per Kopf zur Führung einzunicken. Konnte Buochs auf diesen Gegenschlag reagieren?

Immerhin konnte Sursee bislang sämtliche vier Spiele der Rückrunde siegreich gestalten, und auch im Hinspiel auf der Schlottermilch gab es für blau-weiss kein Glas Milch zu holen. Doch es vergingen gerade mal sechs Zeigerumdrehungen auf der digitalen Matchuhr, als Buochs einen schnellen Angriff durch die Mitte lancierte.

Würmli nahm Fahrt auf, stiess weit in die gegnerische Platzhälfte vor und sah auf dem linken Flügel den ideal sich freilaufenden Gisler. Wunderbar lanciert zog dieser mit dem Ball am Fuss Richtung Strafraumeck und schlenzte dann frech an Bieler vorbei halb-hoch in die rechten Tormaschen zum umjubelten Ausgleich. Coach Hayavis Goldhändchen beim ersten Spielerwechsel noch in der ersten Halbzeit machte sich bezahlt.

El Ghandours Parade sichert Buochs das Remis

In der Folge versuchte Sursee erneut das Ruder herumzureissen, um möglichst mit einem Dreier das Seefeld zu verlassen und dem Leader Zug auf den Fersen zu bleiben. Die Chancen häuften sich zwar im moderaten Rahmen, doch Tore sollten keine mehr fallen.

Mitunter auch dank einer sehenswerten Flugparade El Ghandours fünf Minuten nach dem Ausgleichstreffer. Ein schön getretener Weitschuss von der Strafraumgrenze wäre wohl ebenso schön in der rechten oberen Torecke gelandet, hätte ihn der orange gekleidete Buochser Schlussmann nicht rausgekratzt. Zehn von zehn.

Die letzten halbwegs erwähnenswerten Chancen hüben wie drüben ergaben sich aus Standardsituationen, welchen aber allesamt die Präzision fehlte und somit die beiden Goalies nicht mehr zu grossen Prüfungen zwangen.

Buochs fügt Sursee erste Frühjahrspunkteverluste zu

Somit endete das Spiel schliesslich nicht unverdient mit 1:1, was aus Buochser Sicht nicht zwingend als verpasster Sieg eingestuft werden sollte, handelte man doch dem Gegner die ersten Punktverluste in diesem Frühjahr ein.

Auf die Tabelle hatte dieser Ausgang keine wesentlichen Auswirkungen. Buochs verbleibt auf Rang fünf, und Sursee auf Rang zwei, wenngleich nun bereits mit fünf Punkten Rückstand auf Leader Zug.

Bei Buochs beläuft sich der Rückstand auf Zug auf nunmehr 16 Punkte, und der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz auf deren zwölf. Am kommenden Donnerstag, 17. April 2025, steht das Auswärtsspiel in Muri an, ehe am Samstag, 26. April 2025, nach Ostern das Heimspiel gegen Thalwil ansteht.

Mehr aus Nidwalden

Stans
bruno schöpfer
1 Interaktionen
«Mister Bürgenstock»

Mehr aus Luzern

Pendler Zug verspätung
3 Interaktionen
Pendler-Frust
Wendy Holdener
27 Interaktionen
Unteriberg SZ
Luzerner Kantonsspital
1 Interaktionen
24,6 Millionen