Nidwalden

Winterklausur: Stans überprüft und erneuert Massnahmenplan

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Nidwalden,

In der Winterklausur hat die Gemeinde Stans den Massnahmenplan aktualisiert. Neue Ziele wurden festgelegt und abgeschlossene Projekte bewertet.

Dorfzentrum Stans.
Dorfzentrum Stans. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Stans berichtet, hat der Gemeinderat im Rahmen seiner Winterklausur vom 4. Dezember 2024 gemeinsam mit der Verwaltungsleitung den Massnahmenplan 2024plus überprüft und nach einer zweiten Lesung am 27. Januar 2025 verabschiedet. Seit Sommer 2024 konnten weitere Ziele erreicht und Massnahmen abgeschlossen werden.

Seit Beginn der neuen Amtsperiode konnte der Gemeinderat, bestehend aus Lukas Arnold, Christina Amstutz, Tom Egli, Sarah Odermatt, Peter Odermatt, Andreas Waser und Hubert Rüttimann vierzehn Massnahmen umsetzen, die grösstenteils bereits in der vorherigen Amtsperiode gestartet wurden.

Grosse Freude bereitet die Realisierung des neuen Eichli-Parks, das Projekt konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Gelungen ist es, bei den Projekten Eichli-Park und Spielplatz Klostermatt die Betroffenen (etwa Kinder, Jugendliche und Familien) in die Umsetzung miteinzubeziehen. Diesen Einbezug der Anspruchsgruppen setzt sich der Gemeinderat neu als Daueraufgabe für all seine Projekte.

Heizverbund-Verkauf abgeschlossen

Per 1. Januar 2025 wurden drei Reglemente in Kraft gesetzt: Die revidierte Nutzungsplanung sowie die revidierten Reglemente über die Wasserversorgung und die Siedlungsentwässerung. Ebenfalls abgeschlossen ist der Verkauf des Heizverbundes Tellenmatt-Pestalozzi: Die technischen Anlagen gehören seit Anfang Jahr neu der Genossenkorporation Stans, und die Gemeinde ist neu Wärmekundin.

Mehr aus Nidwalden

Kantonspolizei Nidwalden
2 Interaktionen
Regierungsgebäude
1 Interaktionen

Mehr aus Luzern

91 Interaktionen
Bettler
4 Interaktionen
abfallsäcke emmenbrücke unterührung
1 Interaktionen