Spono Eagles: Das Rennen um den Meistertitel ist eröffnet

Spono Eagles
Spono Eagles

Sursee,

Am 14. Mai 2025 geht es los: Die Spono Eagles reisen nach St.Gallen, um dort das erste Spiel des Playoff-Finals zu bestreiten. Anpfiff ist um 18.15 Uhr.

Spono Eagles
Die Spono Eagles sind bereit für die Final-Spiele. - Meltem Ylberi

Wie die Spono Eagles mitteilen, heisst es wieder einmal im Playoff-Final «Spono Eagles gegen LC Brühl». Die beiden besten Teams der laufenden Saison, welche punktegleich die Finalrunde auf den ersten zwei Rängen beendet hatten, treffen im Final aufeinander.

Sowohl die Ostschweizerinnen, als auch die Nottwilerinnen konnten sich bereits nach zwei Halbfinal-Spielen den Einzug in den Final sichern.

Der LC Brühl musste sich GC Amicitia Zürich stellen. Die Züricherinnen waren in der vergangenen Saison Brühls Endgegnerinnen in den Playoffs und kämpften bis zum Schluss auf Augenhöhe um den Meistertitel, welcher schliesslich doch an die favorisierten St.Gallerinnen ging.

Dieses Jahr reichte es Ami nicht mehr bis ins Final. Im ersten Halbfinal-Spiel scheiterten sie klar mit 30:21. In der zweiten Partie mussten sie sich knapp mit 21:22 geschlagen geben.

Revanche geglückt – Spono Eagles im Final

Die Spono Eagles hingegen erhielten Yellow Winterthur als Halbfinal-Gegner. Die Zürcher Oberländerinnen erteilten den Adlern in ihrem letzten Finalrundenspiel eine Klatsche, was den Innerschweizerinnen den ersten Tabellenplatz kostete.

Diese zeigten sich im Halbfinal jedoch umso motivierter und revanchierten sich mit zwei deutlichen Siegen (37:26 und 25:33).

Am Mittwoch starten nun die Final-Spiele. Wer nach maximal fünf Partien drei Siege für sich beanspruchen kann, krönt sich zum Schweizer Meister 2025. Die Spiele zwischen den beiden Dauerrivalen LC Brühl und Spono Eagles sind seit je her bekannt für Hochspannung und Spitzenhandball.

Mehr aus Luzernerland

andeer gr
3 Interaktionen
Wald
SC Kriens
Fussball

Mehr aus Zentral

FC Luzern Lausanne Frick
11 Interaktionen
1:1 gegen Lausanne
Luzern Pflege Kantonsspital
«Durchbruch»
de
Angstgegner