Kriens und Stadtforstamt Luzern planen Holzschlag im Schutzwald

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Kriens,

Die Stadt Kriens und das Luzerner Stadtforstamt wollen im kommenden Winter im Hobacherwald 55 Bäume fällen.

andeer gr
Kriens und das Luzerner Stadtforstamt planen einen grossen Holzschlag im Hobacherwald. - Kantonspolizei Graubünden

Die Stadt Kriens und das Luzerner Stadtforstamt planen im nächsten Winter einen Holzschlag im Hobacherwald. 55 Bäume sollen gefällt werden, um die Schutzwirkung gegen Rutschungen zu gewährleisten, teilte Kriens am Montag mit.

Mit dem Forsteingriff soll verhindert werden, dass umfallende Bäume den Sonnenberg- und Wihaldebach verstopfen, teilte die Gemeinde mit. Gefällt würden vor allem schräge, instabile oder kranke Buchen und Eschen. Mit dem Eingriff werde der junge Waldbestand gefördert und der Wanderweg sicherer gemacht.

Weil das Gelände steil sei und für Forstmaschinen nicht zugänglich, erfolgt der Holzschlag mit dem Helikopter, hiess es weiter.

Bäume würden abgesägt und in Stücken ausgeflogen. Das schone den Wald und mache die Arbeiten effizienter.

Mehr aus Luzernerland

Spono Eagles
Unihockey
SC Kriens
Fussball

Mehr aus Zentral

FC Luzern Lausanne Frick
11 Interaktionen
1:1 gegen Lausanne
Südostbahn
10 Interaktionen
«Risiko»
virtuelle Pflege
2 Interaktionen
«Durchbruch»