Der Landammann gibt sich am 1. August die Ehre

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Zug,

Die Gemeinde Baar darf am Nationalfeiertag den Vorsteher des Zuger Regierungsrats in Baar begrüssen. Auch musikalisch geben Einheimische den Ton an.

Andreas Hostettler
Andreas Hostettler - Nau

Es ist nicht lange her, als Regierungsrat Andreas Hostettler zu den Baarern gesprochen hat, wie die Gemeinde Baar schreibt.

Am Freitag, 20. Dezember 2024, wurde der tags zuvor frisch gewählte Zuger Landammann in seiner Wohngemeinde Baar gefeiert. Auf dem Balkon vor dem Schwesternhaus hat Andreas Hostettler damals sein Wort an die Festgemeinde gerichtet.

Am 20. März 2025 war er erneut Redner vor dem Schwesternhaus – anlässlich der Feier für Bundesrat Martin Pfister. Und nun wird er am 1. August praktisch an derselben Stelle wieder am Rednerpult stehen.

Doppelt setzt die Gemeinde auf einheimisches Schaffen

Als amtierender Landammann des Kantons Zug wird Andreas Hostettler anlässlich des Nationalfeiertags die Festrede halten.

Auch in Sachen Unterhaltung setzt die Gemeinde Baar an der 1. August-Feier auf einheimisches Schaffen:

Die Zuger Alphornbläser-Vereinigung mit Fahnenschwingern und die Kapelle Jost Ribary – René Wicky aus Oberägeri werden für heimatliche und urchige Stimmung sorgen.

Die Gemeinde offeriert einen Apéro

Gestartet wird die traditionelle 1. August-Feier auf dem Platz vor der Rathus-Schüür und dem Schwesternhaus um 11 Uhr mit einem von der Gemeinde offerierten Apéro – begleitet von der Zuger Alphornbläser-Vereinigung und von Fahnenschwingern.

Ab 11.30 Uhr übernimmt die bekannte Kapelle Jost Ribary – René Wicky aus Oberägeri. Die beiden Altmeister werden mit Kompositionen wie der Steiner Chilbi, dem Chatzebüsi-Ländler oder Urnerbodä Kafi auf den offiziellen Teil der Feier einstimmen.

In der Festwirtschaft werden Älplermagronen mit Apfelmus sowie Grilladen angeboten. Für die Bewirtung ist der Unihockeyclub White Indians Inwil-Baar verantwortlich.

Clown, Hüpfburg und Spielsachen

Höhepunkt der Bundesfeier ist die Festansprache. Landammann Andreas Hostettler wird um circa 12.30 Uhr sein Wort an die Festgemeinde richten.

Im Anschluss wird die Feldmusik Allenwinden die Nationalhymne spielen. Für die weniger Textsicheren werden Zettel bereitliegen. Bevor wieder die Kapelle Jost Ribary – René Wicky übernimmt, werden die Musikanten aus Allenwinden ein Platzkonzert geben. Der Festbetrieb dauert bis um 15 Uhr.

Bei schlechtem Wetter findet die Feier im Gemeindesaal statt. Auf der Website und den gemeindlichen Social Media-Kanälen wird spätestens am 31. Juli 2025 über den Durchführungsort informiert.

Auch Kinder werden an der 1. August-Feier nicht zu kurz kommen. Ein Clown sorgt für Unterhaltung. Die Ludothek Baar präsentiert ein breites Spieleangebot. Zudem können sich die Kinder auf einer Hüpfburg austoben.

Mehr aus Zug

Zug
Zug 94
Fussball
Quaggamuschel
2 Interaktionen
Zug
Baar ZG
2 Interaktionen
Baar ZG

Mehr aus Zentral

Luzern Spital
Kantonsspital Luzern
Mario Frick FC Luzern
5 Interaktionen
Trotz Abgängen
F-35
3 Interaktionen
Emmen LU