Neues Angebot in der Postfiliale Oberwil

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Zug,

In Oberwil testet die Post die digitale Videoberatung in der Filiale – erste Rückmeldungen zeigen grosse Zufriedenheit bei der Kundschaft.

Neubau Gemeindehaus Oberwil
Neubau Gemeindehaus Oberwil. - Gemeinde Oberwil

Wie die Gemeinde Oberwil mitteilt, holt die Schweizerische Post die Digitalisierung in die Filiale. Kunden in Oberwil können ihre Anliegen per Videoanruf klären. Kundenrückmeldungen zeigen: Das Angebot kommt an.

«Ich möchte gerne, dass sie meine Post während der Ferien zurückbehalten.» Statt am Schalter können solche Anliegen in der Oberwil auch per Videoanruf gelöst werden. Die Post testet das Angebot seit 2024 in sechs Filialen.

Ob es darum geht, einen Strafregisterauszug zu bestellen, ein Postfach zu eröffnen oder allgemeine Auskünfte zur Post einzuholen – all das ist nun bequem per Video möglich. Um den Service zu nutzen, begibt sich die Kundin in eine separate Beratungskabine in der Filiale.

In einer diskreten und ruhigen Atmosphäre erhalten die Kunden eine umfassende Beratung. Wenn beispielsweise in der Postfiliale die Wartezeiten am Schalter etwas länger sind, kann man in der Beratungskabine einfach und schnell ein Anliegen per Videoanruf erledigen.

Neun von zehn Sternen

Die Kunden bewerten die Video-Beratung mit durchschnittlich neun von zehn Sternen. «Die Beratung mittels Videoanruf eröffnet neue Möglichkeiten», erklärt Ueli Lüdi, Leiter Filialnetz der Post.

«Unsere Kundinnen und Kunden schätzen die Möglichkeit, ihre Anliegen bequem und schnell per Videoanruf zu klären», meint Lüdi. Natürlich entscheiden die Kunden weiterhin selbst, ob sie den traditionellen Schalter oder die Video-Beratung nutzen möchten.

Vor Ort unterstützen die Postmitarbeitenden die Kundinnen und Kunden beim ersten Videoanruf auf Wunsch gerne.

Die Digitalisierung in der Filiale

Die Post hat erkannt, dass die Kundschaft vermehrt digitale und flexible Beratungsangebote wünscht. Online-Formate sind zur Normalität geworden, viele Kunden sind sich gewohnt, via Post-App ein Paket abzuholen zu lassen oder bei einer Frage Kontakt per Live-Chat mit dem Contact Center der Post aufzunehmen.

«Mit der Beratung per Videoanruf verbinden wir die Vorteile einer physischen Filiale mit der Flexibilität einer digitalen Lösung», sagt Ueli Lüdi. Die Post plant, die Videoberatungsformate schweizweit einzuführen – sowohl in den eigenen Filialen als punktuell auch in Filialen mit Partner.

Die Post investiert auch in den nächsten Jahren in Technologie, Formate, Auftritt und Nachhaltigkeit des Filialnetzes – um es entlang der sich ändernden Kundenbedürfnisse weiterzuentwickeln.

Mehr aus Zug

Baar
EV Zug
Auslosung

Mehr aus Zentral

sexueller angriff pferd
Uri
Bahnhof Luzern.
2 Interaktionen
ÖV