Unihockey Basel Regio trifft auf Köniz und Wiler-Ersigen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Zug,

Die UBR-Männer treffen in Runde zwei und drei auf Floorball Köniz-Bern und Wiler-Ersigen. Gegen die Berner Spitzenclubs sind Teamgeist und Defensive gefragt.

Unihockey Basel Regio
Unihockey Basel Regio ist ein Unihockeyverein aus der Region Basel. Er trägt seine Heimspiele im Basler Sportzentrum Pfaffenholz aus. - Unihockey Basel Regio/ Grafik Nau.ch

Wie Unihockey Basel Regio mitteilt, treffen die Basler Männer am Freitagabend, 19. September 2025, in der Weissensteinhalle auf Floorball Köniz-Bern. Am Sonntag, 21. September 2025, ist der SV Wiler-Ersigen zu Gast im Pfaffenholz.

Nach dem erfolgreichen Auftakt gegen Alligator Malans spielen die Basler in der zweiten und dritten Runde gegen zwei Berner Schwergewichte. Mit Aaro Astala steht der momentan zweitbeste Spieler der Welt im Kader der Stadtberner (hinter der Zuger Neuverpflichtung Justus Kainulainen) und wird mit seinen Sturmkollegen um Jan Zaugg, Rasmus Kainulainen und Co. die Basler Verteidigung bis aufs Äusserste fordern.

«Wir erwarten einen technisch sehr versierten Gegner«, so Topscorer Adam Lundgren, «wobei wir solidarisch und sehr aufmerksam verteidigen werden müssen.» In der Tat dürfte die ohnehin schon stark besetzte Offensive der Berner brandgefährlich sein, wobei sie im ersten Spiel gegen Wasa mit «nur» sechs Toren noch nicht so richtig ins Rollen kam.

«Gegen einen offensiv starken Gegner gilt es, mit dem Ball Smart zu spielen und das Spieltempo zu diktieren», so Lundgren weiter. Anpfiff in Köniz ist am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr.

UBR fordert Wiler-Ersigen und Galante-Carlström

Zwei Tage später, am 21. September 2025, trifft UBR dann auf einen weiteren Topclub, um 17 Uhr empfangen die Nordwestschweizer den SV Wiler-Ersigen. Auch die Oberemmentaler haben sich einen grossen Namen ins Kader geholt: Alexander Galante-Carlström, mit über 700 Toren in der schwedischen Topliga mit Abstand bester Torschütze aller Zeiten.

Bereits an der UBR-Challenge im August trafen die beiden Teams aufeinander, wobei Basel lange in Führung lag, sich zuletzt aber 5:8 geschlagen geben musste. «Dieses Spiel gegen Wiler, wie auch die gesamte Vorbereitung und das erste Meisterschaftsspiel geben uns die Bestätigung, dass wir mit einer solidarischen Teamleistung, fokussierter Defensivarbeit und Kaltschnäuzigkeit auch gegen starke Teams bestehen können», so Flügelstürmer Lundgren.

An der UBR-Challenge hielt die Basler Defensive Galante-Carlström bei nur einem Tor, ob dieses Unterfangen wieder gelingt, zeigt sich am kommenden Sonntag, 21. September 2025, im Pfaffenholz.

Als Spezial-Attraktion sind an diesem Tag Bundesliga Profi Ievgeniia Sozoniuk und Reto Müller im Pfaffenholz zu Gast und werden in den Drittelspausen die Zuschauer mit einer Tischtennisshow begeistern.

Mehr aus Zug

Zug 94
Fussball
EV Zug Fribourg-Gottéron
Penalty-Krimi!
ev zug
Keine EVZ-Rückkehr

Mehr aus Zentral

Schwan vogelgrippe h5n1
4 Interaktionen
Schwyz
Taser
Am Alplersee