FC Luzern

FC Luzern – Präsident Wolf: «Brauchte die Auszeit über die Festtage»

Nau Sport
Nau Sport

Luzern,

Für den FC Luzern dient das Trainingslager in Marbella der Vorbereitung auf das neue Jahr. Der Verwaltungsrat nutzt dies derweil, um etwas Abstand zu gewinnen.

fc luzern
Stefan Wolf ist der Verwaltungsratspräsident des FC Luzern. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Spanien absolviert der FC Luzern derzeit ein Winter-Trainingslager.
  • Auch der Verwaltungsrat um Präsident Stefan Wolf befindet sich in Marbella.
  • Wolf offenbart, dass ihm die Auszeit über die Feiertage «gutgetan» hat.

Der FC Luzern weilt derzeit im Trainingslager im spanischen Marbella – und damit sind nicht nur Mannschaft und Trainer gemeint. Auch der Verwaltungsrat befindet sich aktuell unter der südeuropäischen Sonne.

Einerseits um nahe beim Sportlichen zu sein, andererseits aber auch, um sich in «ungezwungener Atmosphäre besser kennenzulernen». Dies sagte FCL-Verwaltungsratspräsident Stefan Wolf in einem Interview mit der «Luzerner Zeitung».

FC Luzern
Der Verwaltungsrat des FC Luzern besteht aus (von links): Laurent Prince, Ursula Engelberger-Koller, Präsident Stefan Wolf, Daniel Britschgi und Josef Bieri. - keystone

Dabei spielt der 52-Jährige primär auf Fanvertreter Daniel Britschgi an, der erst seit Mitte November im Verwaltungsrat sitzt.

Seit anderthalb Jahren tobt ein unschöner Streit zwischen der Vereinsführung und dem ehemaligen Mehrheitsaktionär Bernhard Alpstaeg. Auch heute noch sind mehrere Gerichtsverfahren am Laufen.

Bleibt der FC Luzern unter den Top-6 der Super League?

Dennoch konnte Wolf über die Feiertage sich etwas distanzieren und von dem Thema eine Auszeit nehmen: «Es beschäftigt uns extrem, und ich persönlich brauchte die Auszeit während der Festtage. Es tat gut, etwas Abstand zu nehmen.»

Auch sei die derzeitige geographische Distanz im Trainingslager hilfreich, so Wolf. Es habe gutgetan, auch mal an einem anderen Ort alles zu besprechen.

FC Luzern mit vermeintlich leichtem Start ins neue Jahr

Zum Auftakt ins neue Kalenderjahr wartet auf den FCL ein vermeintlich dankbares Programm. In zwei Auswärtspartien und einem Heimspiel trifft man auf die drei Aufsteiger Yverdon, Lausanne-Sport und Lausanne-Ouchy.

Am 4. Februar trifft man dann zuhause auf den FC St. Gallen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

FC Luzern
11 Interaktionen
Alpstaeg sagt Nein
FC Luzern
183 Interaktionen
Ehrverletzung
Bernhard Alpstaeg FC Luzern
36 Interaktionen
Fehlen 33 Mio.?

Mehr FC Luzern

de
4 Interaktionen
YB demontiert
Luzern
2 Interaktionen
Neu auf Platz 3
FC Luzern
6 Interaktionen
Wegen «Ungehorsams»
FC Luzern Aleksandar Stankovic
23 Interaktionen
Lob für Talent

Mehr aus Stadt Luzern

Nicolas Rimoldi
249 Interaktionen
Körperlicher Angriff
-
110 Interaktionen
SRF-Star
Luzern Kriminalgericht
Luzerner Gericht
luzerner theater
3 Interaktionen
Luzern

Mehr aus Luzern

Spar Zug
9 Interaktionen
Krypto an der Kasse
Franziska Keiser SVP Baar
Keiser (SVP Baar)