Gemeinde Schwyz will 32 Millionen Franken in Schulraum investieren

Mit einer umfassenden Erneuerung der Schulanlage Ibach investiert Schwyz in die Zukunft seiner Bildungseinrichtungen.

Um dem wachsenden Schulraumbedarf gerecht zu werden, plant die Gemeinde Schwyz eine Erneuerung der Schulanlage Ibach. Vorgesehen sind Sanierungen, zusätzlicher Schulraum, eine Tagesstruktur sowie eine neue Doppelturnhalle, wie die Gemeinde am Donnerstag mitteilte.
Die Schulanlage in Ibach mit den bestehenden Schulhäusern Christophorus und Muota soll saniert und um zusätzlichen Schulraum ergänzt werden, hiess es. Vorgesehen sind drei weitere Primarschulklassen, eine Tagesstruktur sowie eine neue Doppelturnhalle.
Das Alte Schulhaus wird nicht mehr Teil der Anlage sein, die Kindergärten sollen in die Schulhäuser Christophorus und Muota integriert werden, teilte die Gemeinde mit.
Als Zentrum der Schulanlage ist ein neues Gebäude mit Mehrzwecksaal, Bibliothek und Tagesstruktur vorgesehen, das auch ausserhalb der Unterrichtszeiten für die Öffentlichkeit zugänglich sein werde.
Kosten & Zeitplan des Mammutprojekts
Die Kosten für die Sanierungen werden auf 8 Millionen Franken und für die Erweiterungen auf 24 Millionen Franken geschätzt.
Der Projektwettbewerb endet im Frühling 2026 mit der Wahl des besten Entwurfs. Über den Baukredit soll die Bevölkerung voraussichtlich im Herbst 2028 abstimmen können. Läuft alles nach Plan, soll die sanierte und erweiterte Anlage auf das Schuljahr 2031/32 fertiggestellt sein.
Ergänzend prüft die Gemeinde den Bau einer Dreifachturnhalle im Gebiet Wintersried, um den regionalen Sport- und Wettkampfbetrieb langfristig zu sichern, wie es hiess. Eine Realisierung auf dem Areal Ibach sei aufgrund der örtlichen Gegebenheiten, etwa wegen der Nähe zu Gewässern und der Lage mitten im Wohngebiet, nicht möglich.