Gibt es in Neuenkirch bald eine Landsgemeinde?

Neuenkirch will mit einer Landsgemeinde im Freien die Gemeindeversammlung für die Bevölkerung attraktiver machen.

Das Wichtigste in Kürze
- In Neuenkirch will man der Politikverdrossenheit auf Gemeindeebene entgegentreten.
- Dafür plant der Gemeinderat eine Landsgemeinde unter freiem Himmel.
- Dies soll direkt mit einem Dorffest verbunden werden.
Gemeindeversammlungen haben einen schweren Stand. Die Besucherzahlen sinken vielerorts.
Deshalb bringt nun der Gemeinderat von Neuenkirch LU eine Idee ins Spiel, die die lokale Politik wieder attraktiver machen soll.
Wie die «Luzerner Zeitung» berichtet, soll dort schon 2026 eine Landsgemeinde unter freiem Himmel samt Dorffest stattfinden.
«Ich kann mir vorstellen, dass der Anlass alle drei Jahre stattfinden könnte», sagt Gemeindepräsident Marcel Wolfisberg gegenüber der Zeitung.

Schon jetzt habe Neuenkirch «klassische Strukturen» verlassen, so der Gemeindepräsident. Die Versammlungen dauerten nur noch eineinhalb Stunden, der Apéro oft genauso lang.
Die Gemeindeordnung muss für das Vorhaben nicht angepasst werden. Wolfisberg findet: «Eine Versammlung unter freiem Himmel mit verschiedenen Attraktionen und Darbietungen ist doch die beste Voraussetzung für eine attraktive Gemeindeversammlung.»
Abgesegnet werden muss das Ganze auch noch vom Kanton Luzern. Man stehe diesbezüglich bereits in Kontakt, sagt Kathrin Graber vom Justiz- und Sicherheitsdepartement der «Luzerner Zeitung».
Grundsätzlich ist eine solche Durchführung gemäss Graber vorstellbar und im Sinne des Kantons, wenn die Gemeindeversammlung dadurch attraktiver wird. Es sei jedoch zentral, «dass Wahlen und Abstimmungen korrekt durchgeführt werden.»