Mit «Madame Frigo» gemeinsam gegen Food Waste

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Hochdorf,

Die Gemeinde Hochdorf bietet an der Rosengasse 12 einen öffentlichen Kühlschrank, der hilft, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.

Dorfzentrum Hochdorf.
Dorfzentrum Hochdorf. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Hochdorf informiert, steht an der Rosengasse 12 ein öffentlicher Kühlschrank von Madame Frigo. Wer möchte, kann übrig gebliebene Lebensmittel vorbeibringen oder holen, was gebraucht wird.

Im Schnitt geht jedes dritte Lebensmittel zwischen Feld und Teller verloren oder wird verschwendet. Rund die Hälfte des Verlustes entsteht in der Herstellung und Verteilung.

Die andere Hälfte wird in den Haushalten und in der Gastronomie verschwendet. Die Lebensmittelverschwendung hat grosse und unnötige Folgen für Mensch und Natur.

Ressourcenverbrauch durch Lebensmittelverschwendung

Für die Herstellung der Lebensmittel werden grosse Mengen an Ressourcen wie Wasser, Energie und Boden benötigt und die Umwelt mit Abgasen und Chemikalien belastet. Zudem fallen bei den Konsumierenden selbst Kosten an, die leicht zu vermeiden wären.

In der Schweiz entstehen so jedes Jahr zusätzliche Kosten von durchschnittlich 620 Franken pro Person (Quelle: WWF Schweiz).

Madame Frigo – Zusammen gegen Food Waste

Mit öffentlichen Kühlschränken bietet Madame Frigo der Schweizer Bevölkerung eine praktische und einfache Handlungsmöglichkeit, den eigenen Food Waste zu reduzieren. Gleichzeitig fördern die Kühlschränke das gesellschaftliche Engagement.

Die mittlerweile über 170 Kühlschränke entstehen jeweils aus der Initiative von Interessierten heraus und werden von Freiwilligen betreut. Das Konzept ist simpel: Bring, was du selber nicht mehr brauchst und hol dir, was zu Hause gerade noch gefehlt hat.

Dank der Unterstützung von rund 700 Helfern können jedes Jahr mehr als 300 Tonnen Lebensmittel vor der voreiligen Entsorgung gerettet werden.

Öffentlicher Kühlschrank an der Rosengasse 12

Haben Sie kurz vor den Ferien zu viel eingekauft und das Gefrierfach ist bereits voll? Das Wetter stimmt, im Garten spriesst und wächst es und Sie wissen nicht mehr wann, wie oder wer so viel Kopfsalat, Zucchetti oder Tomaten essen kann?

Gerne dürfen Sie Ihre Lebensmittel mittels Madame Frigo, dem öffentlichen Kühlschrank an der Rosengasse 12, teilen.

Mehr aus Luzernerland

Gemeinde Emmen
Emmen
Landsgemeinde
1 Interaktionen
Gegen Politikverdruss
Sempach
Sempach
Sempachersee
Sempach

Mehr aus Zentral

FC Luzern
2 Interaktionen
FCL im Allgäu
Geschwindigkeitskontrolle in Küsnacht
7 Interaktionen
Zug