Bundesfeier 2025 setzt Zeichen für Zusammenhalt

Stadt Sempach
Stadt Sempach

Ruswil,

Die Bundesfeier 2025 von Sempach steht unter dem Motto «Anders esch gliich!». Eine multimediale Produktion gibt Ausgrenzung, Mut und Zusammenhalt eine Bühne.

Sempach
Das Stadttor der Gemeinde Sempach. (Archivbild) - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Eine Stimme war zu leise, ein Blick zu fremd, eine Meinung unbequem. Jeder kennt das Gefühl, nicht dazuzugehören, oder hat weggesehen, als es anderen passierte, berichtet die Stadt Sempach. Aber nur, wer Unterschiede feiert, ist gemeinsam stark.

Eine multimediale Performance gibt Sempacher Kindern und Erwachsenen eine Stimme, erzählt von Momenten der Ausgrenzung und des Andersseins, aber auch von Mut, Erkenntnis und Zusammenhalt. Die Bevölkerung kann sich von der diesjährigen Produktion von Marco Sieber und seinem Team überraschen lassen.

Die Bundesfeier startet offiziell um 20.30 Uhr mit dem Abfeuern der 23 Kanonenschüssen auf der Seeallee. Anschliessend folgt der Einzug ins Städtli um 21.15 Uhr. Alle Kinder sind herzlich eingeladen mitzuwirken.

Finale mit Feuerwerk

Auf dem Kirchplatz folgt die Produktion «Anders esch gliich!» von Marco Sieber und seinem Team. Die Bundesfeier wird mit dem 1. August-Feuer und dem Feuerwerk am See abgeschlossen.

Das detaillierte Programm ist auf der Webseite der Stadt Sempach zu finden. Ausserdem erhalten alle Sempacher Haushalte die Einladung per Post zugestellt. Die Bewohner des Städtchens werden gebeten, die Häuser am 1. August 2025 den ganzen Tag zu beflaggen.

Das Abbrennen von Knallkörpern im und um das Städtchen ist während der Feier auf dem Kirchplatz zu unterlassen.

Mehr aus Luzernerland

Hochdorf
Gemeinde Emmen
Emmen
Landsgemeinde
1 Interaktionen
Gegen Politikverdruss
Sempachersee
Sempach

Mehr aus Zentral

FC Luzern
2 Interaktionen
FCL im Allgäu
Geschwindigkeitskontrolle in Küsnacht
7 Interaktionen
Zug