Stadt Luzern

KKL Luzern erhält eine Photovoltaikanlage auf dem Dach

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Auf dem Dach des KKL Luzern ist eine Photovoltaikanlage installiert worden. Ein Helikopter transportierte 495 Module auf die Ladepunkte auf dem Dach.

Photovoltaikanlagen
Das KKL Luzern setzt mit einer neuen Photovoltaikanlage ein Zeichen für erneuerbare Energien. (Symbolbild) - Marijan Murat/dpa/dpa-tmn

Auf dem Dach des KKL Luzern ist am Montag eine Photovoltaikanlage installiert worden. Ein Helikopter transportierte 495 Module auf die vorgesehenen Ladepunkte auf dem Dach. Die 1100 Quadratmeter grosse Anlage soll zehn Prozent des Eigenbedarfs decken, teilte das KKL Luzern am Montag mit.

Die Investitionskosten von 350'000 Franken werden durch eine Trägerstiftung finanziert. Die Installation sei technisch anspruchsvoll gewesen, hiess es im Communiqué. Aufgrund der hohen Windlasten und der besonderen Eigenschaften des Kupferdachs seien herkömmliche Module und Montagesysteme nicht geeignet.

Spezialverfahren für Modulbefestigung

Die Module werden per Helikopter angeliefert und in einem Spezialverfahren auf dem Dach befestigt. Das KKL rechnet bei der PV-Anlage mit rund 200'000 Kilowattstunden Stromertrag pro Jahr. Bis die Anlage effektiv Strom ins Netz einspeise, könne es allerdings noch sechs bis acht Wochen dauern.

Langfristig will das KKL eine weitere PV-Anlage an der Rückfassade des Gebäudes nutzen, um weiteren erneuerbaren Strom zu generieren.

Mehr aus Stadt Luzern

flint wasserkrise folgen
Luzern
Luzerner Kantonsrat
Gegenwehr
Villa Senar
In Hertenstein LU

Mehr aus Zentral

Fredrik Olofsson EV Zug
«Nach Analyse»
Südostbahn
25 Interaktionen
«Risiko»