Stadt Luzern

Luzern: Deshalb gibt es mehr Lohn für obersten Spitalchef

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Luzern,

Der Lohn des Luzerner Spitalchefs soll steigen – Gesundheitsdirektorin Michaela Tschuor nimmt Stellung.

Luzern Spital
Das Luzerner Kantonsspital. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Postulat aus dem Kantonsrat fordert die Deckelung des Lohns des Luks-Chefs.
  • Doch die Regierung plant eine Erhöhung.
  • Michaela Tschuor, Luzerns Gesundheitsdirektorin, hat nun dazu Stellung bezogen.

Der neue Verwaltungsratspräsident des Luzerner Kantonsspitals (Luks), Martin Nufer, soll für ein 40- bis 50-Prozent-Pensum künftig über 200'000 Franken erhalten. Aktuell liegt die Obergrenze laut der Eignerstrategie bei 150'000 Franken.

Der vorgesehene Lohn widerspricht auch einem Postulat, welches der Kantonsrat überwies. Dieses fordert, dass das Gehalt eines Verwaltungsratspräsidenten auf ein 100-Prozent-Pensum umgerechnet nicht über 282'500 Franken liegen soll.

Martin Nufer
Martin Nufer ist seit Anfang 2025 Verwaltungsratspräsident der Luks Spitalgruppe. - Luzerner Kantonsspital

Nun nimmt die Luzerner Gesundheitsdirektorin Michaela Tschuor Stellung zum geplanten Lohn des Spital-Chefs.

Bereits im Rekrutierungsprozess für die Nachfolge von Ulrich Fricker habe ein beauftragtes Unternehmen gesagt, 150'000 Franken sei eine zu tiefe Lohnsumme.

«Wir haben die Parteispitzen und die Gesundheitskommission informiert, dass die Entschädigung künftig wohl nach oben justiert werden müsse», so Tschuor in der «Luzerner Zeitung». Dabei sei die Summe von 200'000 Franken als Grössenordnung gefallen.

Michaela Tschuor
Die Luzerner Gesundheitsdirektorin Michaela Tschuor nimmt Stellung zur Lohndebatte um den Luks-Spitalchef. - keystone

Die Regierung muss allerdings das Postulat aus dem Kantonsrat beachten, welches eine tiefere Obergrenze verlangt.

Tschuor stellt klar: «Ich betone aber: Es handelt sich um einen Prüf- und nicht um einen Umsetzungsauftrag.»

Es sei aber definitiv nicht einfach. Tschuor: «Auf der einen Seite sind die Anforderungen an das Amt gestiegen und die Löhne haben sich entwickelt, und auf der anderen Seite hat uns das Parlament einen Prüfauftrag erteilt.»

Noch keine Erhöhung im aktuellen Vertrag

Aktuell sei es noch zu früh für eine definitive Zahl, doch eine Lohnerhöhung sei wahrscheinlich.

«Ich gehe davon aus, dass die künftige Entschädigung höher ausfallen wird als die in der aktuellen Strategie festgesetzte», sagt Tschuor.

Eingang Luzerner Kantonsspital
Der Luzerner Kantonsrat will eine Senkung des Lohnes des Spitalchefs – doch die Regierung schlägt stattdessen eine Lohnerhöhung vor. - keystone

Zur neuen Eignerstrategie gibt sie in der «Luzerner Zeitung» preis, dass derzeit vieles in Prüfung sei.

Es werde zwar Anpassungen geben, gerade da es vermehrt Kooperationen mit anderen Spitälern gäbe. Doch es sei zu früh, genaueres zu erläutern.

Findest du hohe Löhne je nach Berufstitel gerechtfertigt?

Weiterlesen

Luzern Spital
11 Interaktionen
«Skandalös»
Luzerner Kantonsspital
1 Interaktionen
24,6 Millionen

Mehr aus Stadt Luzern

Telefonbetrüger
1 Interaktionen
Vorsicht!
ms diamant
2 Interaktionen
Vierwaldstättersee
Dreilindenparks
3 Interaktionen
Bis 2031