Jahresrechnung 2024 schliesst mit Ertragsüberschuss

Die Jahresrechnung 2024 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von rund 345'000 Franken ab – rund 813'000 Franken besser als im Budget vorgesehen.

Wie die Gemeinde Schüpfheim mitteilt, schliesst die Rechnung 2024 um rund 813'000 Franken besser ab als budgetiert. Die schulischen und vorschulischen Betreuungsangebote werden erweitert. Auf der Gemeindeverwaltung und in der Schulleitung finden personelle Wechsel statt.
Die Erfolgsrechnung 2024 weist einen Ertragsüberschuss von 344'764,96 Franken aus. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von 468'194,21 Franken. Bei einem Umsatz von 37,24 Millionen Franken entspricht die Abweichung etwa 2,2 Prozent.
Unter anderem führten Mehreinnahmen bei den ordentlichen Gemeindesteuern und den Sondersteuern sowie tiefere Aufwandpositionen über verschiedene Aufgabenbereiche zu diesem guten Abschluss.
Die Investitionsrechnung schliesst mit Ausgaben von rund 1'793'779,58 Franken und Einnahmen von 239'344,75 Franken ab. Daraus resultiert eine Nettoinvestitionszunahme von 1'554'434,83 Franken.
Gemeinde informiert vor Versammlung über zwei Geschäfte
Gemäss Gesetz über den Finanzhaushalt der Gemeinden (FHGG) werden den Stimmbe-rechtigten mit der Jahresrechnung (Bilanz, Erfolgsrechnung, Investitionsrechnung) auch die Geldflussrechnung, der gesamte Anhang und die Berichte zu den Aufgabenbereichen zur Genehmigung unterbreitet.
Die entsprechende Gemeindeversammlung findet am Dienstag, 17. Juni 2025, statt. Vorgängig informiert der Gemeinderat an einer Orientierungsversammlung am Montag, 2. Juni 2025, über zwei Geschäfte der Gemeindeversammlung: Parkplatzbewirtschaftung und Deponiezone Ei.