Der Ortskern Winkel soll ein Begegnungsort werden

Der Winkel ist eines der geschichtlich ältesten Siedlungen von Horw. Ein Konzept zeigt auf, wie der historisch geprägte Ortsteil weiterentwickelt werden soll.

Wie die Gemeinde Horw berichtet, hat der Gemeinderat am 25. September das Konzept zur Platzgestaltung im Winkel beschlossen. Damit soll der Raum rund um die Dreikönigskapelle aufgewertet und der historische Charakter des Ortsteils bewahrt werden.
Dem Projekt liegt der Bebauungsplan Kernzone Winkel von 2022 zugrunde. Von drei geprüften Varianten wurde diese mit der mittleren Eingriffstiefe gewählt – sie gilt als mehrheitsfähig und gut umsetzbar.
So ist vorgesehen, den Ortskern zur Begegnungszone mit Tempo 20 umzugestalten. Mit dem Brunnenplätzli wird der ehemalige Treffpunkt wiederhergestellt, und der Bereich um die Kapelle wird mit einer Blumenwiese und Sitzgelegenheiten verschönert.
Park und Freiräume neu gestaltet
Die Parkfelder werden näher beim Restaurant angeordnet – so entsteht am Ankunftsort mehr Platz und eine Öffnung hin zum See.
Der geplante Riedpark, ein Auftrag aus dem Bebauungsplan, wird durch Wege mit den anschliessenden Freiräumen verbunden und soll ein Naturerlebnis bieten. Das Sternengärtli wird offener gestaltet und mit dem Restaurant Sternen verbunden.
Zusätzlich ist eine Kleinbaute mit Trockenstellplätzen, Sharingangebot und öffentlichen Toiletten geplant. Das Konzept wurde in enger Zusammenarbeit mit Experten erarbeitet und an Workshops sowie Präsentationen diskutiert und geformt.






