SC Kriens siegt im Schlamm von Bulle

Trotz widrigster Bedingungen und drei Platzverweisen setzt sich der SC Kriens in Bulle spät mit 2:1 durch – und feiert den sechsten Sieg in Serie.

Wie der SC Kriens mitteilt, wartet die grösste Herausforderung nach dem Spiel in Bulle nun auf den Materialchef Chregu. Er muss es bis Mittwoch,29. Oktober 2025, irgendwie hinbekommen, dass die Trikots wieder ihre ursprüngliche Farbe (weiss) erhalten.
Nach 96 sehr intensiven Minuten auf dem «Open-Air-Frauenfeld» ähnlichen Untergrund in Bulle hatte sich das Trikot-Weiss in einen erdigen Braunton verwandelt.
Dass es nichts für Schönwetterfussballer wurde, war vor dem Anpfiff schon klar. Es schüttete wie aus Kübeln, der Unparteiische überliess es den Teams, ob sie antreten wollten. Beide wollten.
Und die Heimelf dominierte das Geschehen während der ersten Halbzeit. Der SC Kriens lief hinterher, hatte kaum Zugriff aufs Spiel und musste immer wieder das Können von Dario Wälti beanspruchen. Mit dem 1:1 zur Pause waren die Krienser bestens bedient.
Frühe Führung, dann harter Kampf im Schlamm
Die Führung gelang dem SC Kriens mit einem von drei gelungenen Angriffen in der ersten Halbzeit. Nico lancierte nach drei Minuten Nando und der traf alleine vor Aymon. Eigentlich der perfekte Start in diese Partie unter sehr schwierigen äusseren Bedingungen.
Das Tor schien den SC Kriens eher zu lähmen als zu beflügeln. Bulle machte in der Folge das Spiel, kam immer wieder über die Seiten und die Krienser kämpften halbwegs erfolgreich gegen Wind, Wetter und einen technisch versierten und agilen Gegner, der selbst in Unterzahl, Captain Mulliqi kassierte in der 39. Minute Rot nach einem Ellbogenschlag gegen Ale, die Oberhand behielt.
Nach dem Seitenwechsel glich sich das Geschehen dann mehr und mehr aus. Céli kam in der Pause für Martin und der SC Kriens rackerte sich zurück in die Partie. Hatte nun längere Ballbesitzphasen und immer wieder gelungene Angriffe.
Aber das Duell auf dem Matsch im Stade de Bouleyres (ganz ehrlich, ein Fussballspiel war kaum mehr möglich) blieb auf Messers Schneide. Auch Bulle hatte Gelegenheiten, die Krienser bekamen stets ein Bein dazwischen, oder Dario war auf dem Posten.
Last-Minute-Sieg nach grossem Kampf
Die letzten Minuten liefen, als Céli Nando bediente und dieser Timo lancierte, der entwischte sämtlichen Verfolgern, wurde aber kurz vor dem Strafraum von Kuzmanovic regelwidrig gestoppt. Das Heimteam war in der Folge noch zu neunt – und die Krienser stürmten nun, vergaben hochkarätige Chancen und mussten sich schon fast mit dem Punkt abfinden.
Der Ball kam also nach 94 Minuten zu Juli, der legte ihn raus auf den Flügel zu Nico, raste in den Strafraum weiter und erhielt den Ball zurück von Nico, und drosch das Leder hoch ins lange Eck. 1:2 und eine Jubeltraube inklusive Sportchef am Spielfeldrand.
Die dritte rote Karte bekam Sekunden vor dem Abpfiff noch Dennis Wyder. Wieder war Timo schneller als alle anderen und wurde vom letzten Bulle-Verteidiger zurückgerissen.
Der SC Kriens holt sich den sechsten Sieg in Folge, oder besser, er erkämpft sich den sechsten Sieg in Folge. Nun geht es am Mittwoch, 29. Oktober 2025, weiter auf der Allmend, mit dem Duell gegen den FCL-Nachwuchs. Anpfiff ist um 20 Uhr.






