Wer auf diesen Bänken in Horw sitzt, will mitfahren

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kriens,

Entlang der Schwendelbergstrasse stehen seit Ende September drei Mitfahrbänkli bereit. Wer dort zu Fuss unterwegs ist und müde ist, kann nun mitgenommen werden.

Das Gemeindehaus in Horw.
Das Gemeindehaus in Horw. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Horw mitteilt, hat sie pünktlich zur Wandersaison an den drei Standorten «Widebach», «Schwändelberg» und «Bruust» sogenannte «Stop and Ride Mitfahrbänke» errichtet.

Diese aus Holz konstruierten Bänke bieten die Möglichkeit, einfach und unkompliziert Fahrgemeinschaften zu bilden. Wer sich auf die Bank setzt, signalisiert, dass Vorbeifahrende anhalten und sie ein Stück mitnehmen sollen.

Die Mitfahrbank wird damit ein einfach verständliches Angebot, Fahrten zu teilen: Sie lädt Autofahrende ein, spontan jemanden für eine kurze Strecke – beispielsweise bis zum nächsten Bahnhof – mitzunehmen.

Die Auslastung des motorisierten Individualverkehrs soll so gefördert und «Leerfahrten» reduziert werden.

Mehr aus Luzernerland

Unfall in Ruswil
2 Interaktionen
Ruswil LU
Rothenburg
Kriens
Renet AG
1 Interaktionen
Übertrag

Mehr aus Luzern

Kran hebt ein Brückenbauteil
3 Interaktionen
Luzern
Regierungsrat
4 Interaktionen
Zug