Stadt Luzern

Fahrplanwechsel: Das ändert sich im Kanton Luzern

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Luzern,

Der Fahrplanwechsel vom 14. Dezember 2025 bringt im Kanton Luzern mehr Angebote, bessere Anschlüsse und eine stärkere öV-Erschliessung.

Bahnhofsplatz Luzern
Der Fahrplanwechsel vom 14. Dezember 2025 bringt zahlreiche Verbesserungen im öffentlichen Verkehr im Kanton Luzern. - Verkehrsverbund Luzern

In der Region Luzern West wird das öV-Angebot auch in diesem Jahr deutlich ausgebaut. Auf der Strecke zwischen Wolhusen und Willisau sorgen drei zusätzliche Züge pro Richtung zwischen 20.00 und 23.00 Uhr für einen durchgehenden Halbstundentakt am Abend. Damit verbessern sich die Reisemöglichkeiten für Pendlerinnen und Pendler sowie Freizeitgäste spürbar.

Auch die Frühaufsteherinnen und Frühaufsteher dürfen sich freuen. Zur morgendlichen Entlastung der S6 und S7 wird die S-Bahn-Linie S77 neu bis nach Zell verlängert. Fahrgäste aus Zell erhalten dadurch zusätzliche Direktverbindungen nach Willisau und Luzern sowie bessere Anschlüsse Richtung Sursee. Auch die Buslinie 281 (Ufhusen–Zell–Altbüron–St. Urban) wird auf die neuen S-Bahn-Verbindungen abgestimmt.

In St. Urban profitieren Fahrgäste gleich mehrfach: Die Buslinie 608 fährt neu durchgehend von St. Urban bis Zofingen via Reiden – mit direkten Anschlüssen an die S29 und den RegioExpress. Zudem werden am Morgen und Nachmittag zusätzliche Fahrten angeboten, die insbesondere den Arbeitsweg zur Klinik St. Urban erleichtern.

Zahlreiche Optimierungen im Busnetz auch in anderen Regionen

Neben den grösseren Änderungen in der Region Luzern West werden im gesamten Kanton Luzern auch viele kleinere Fahrplananpassungen vorgenommen, um Anschlüsse und Pünktlichkeit zu verbessern. Auf Wunsch verschiedener Gemeinden werden einige wenig genutzte Haltestellen aufgehoben. Auf der Linie 52 (Luzern–Rothenburg–Beromünster–Rickenbach) wird das Angebot zwischen Rickenbach Dorf und Rickenbach Bohler aufgrund tieferer Mitfinanzierung Dritter reduziert.

Weitere wichtige Angebotsverbesserungen betreffen die folgenden Linien:

− Auf der Linie 61 (Ettiswil–Ruswil–Luzern) wird der Halbstundentakt am Abend neu bis 23.00 Uhr angeboten.

− Die Linie 1 verkehrt am Sonntagmorgen zwischen Kriens Busschleife und Maihof bereits früher im 7.5-Minuten-Takt.

− Bei der PostAuto-Linie 214 via Ränggloch werden die Taktlücken am Samstag geschlossen, sodass ein durchgehender und attraktiver Stundentakt entsteht.

− Die neu eingeführte PostAuto-Linie 80 von Sursee über Kaltbach nach Altishofen ergänzt das Angebot zwischen Sursee-Mittelland und der Region Luzern West. Sie erschliesst zusätzliche Arbeits- und Wohngebiete und wird von Montag bis Samstag geführt.

Hier finden Sie alle Fahrplanänderungen im Kanton Luzern

Der neue Fahrplan tritt am Sonntag, 14. Dezember 2025, in Kraft. Alle Änderungen im Detail finden Sie unter: www.vvl.ch/fahrplan2026.

Mehr aus Stadt Luzern

Die Geleise im Bahnhof Luzern sind leer.
1 Interaktionen
Fahrplanwechsel
Reisecar
In Luzern
Reformierte Kirche Luzern
Seelsorge

Mehr aus Zentral

Tempo 30
7 Interaktionen
Sicherer
Alex Haslimann (SVP)
5 Interaktionen
Haslimann (SVP Zug)