Bahnhof: Die letzten lärmintensiven Arbeiten stehen an

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Sursee,

Der Spundwandabbau am Bahnhof Sursee sorgt vom 15. bis 19. Dezember 2025 kurzzeitig für Lärm, die Baustelle soll bis Frühsommer 2026 fertiggestellt sein.

Die Altstadt der Gemeinde Sursee.
Die Altstadt der Gemeinde Sursee. - keystone

Die Bauarbeiten beim Bahnhof verlaufen planmässig, teilt die Stadt Sursee mit. Bis im Frühsommer 2026 soll die Baustelle weitgehend abgeschlossen sein.

Die Arbeiten am Bahnhof kommen gut voran. Die Betonarbeiten für die neue Velostation sind anfangs Dezember abgeschlossen. Anschliessend werden die Kräne deinstalliert.

Danach müssen für die nördlichen Werkleitungs- und Oberbauarbeiten die restlichen Spundwände ausgebaut werden. Diese letzten lärmintensiven Spundwandarbeiten finden vom 15. Dezember bis am 19. Dezember 2025 im südlichen Bereich zwischen der Bahnhofstrasse und der provisorischen Fussgängerüberführung beim «Avec» statt.

Spundwände werden zurückgebaut

Ab dem 12. Januar 2026 werden die nördlich verbauten Spundwände ab «Leopold» in Richtung «Avec» gezogen. Diese Etappe dauert zwei bis maximal drei Wochen.

Diese Rückbauarbeiten sind die letzten lärmintensiven Arbeiten im Bahnhofplatzprojekt. Im Zuge derer ist mit erhöhten Emissionswerten zu rechnen (Baulärm Massnahmenstufe C).

Die Spundwände werden mittels Vibrationsverfahren aus dem Boden vibriert. Es ist mit leichten Erschütterungen und Lärmemissionen zu rechnen. Die Emissionen entstehen durch den Einsatz der Hochfrequenz-Vibratoren (Stand der neusten Technik). Die Erschütterungen werden permanent mittels geodätischen Messstellen in mehreren angrenzenden Gebäuden überwacht.

Mehr aus Luzernerland

Rothenburg
Sursee
Emmen
2 Interaktionen
Emmen
Rössli Ruswil Mitte
1 Interaktionen
Geld fehlt

Mehr aus Zentral

de
2 Interaktionen
Rot gegen FCZ
Luzerner Psychiatrie
2 Interaktionen
Peter Schwegler