Neues Baurechtsprojekt fördert preisgünstiges Wohnen

Die Stadt Sursee will ihr Grundstück an der Dägersteinstrasse im Baurecht an die «habitas»-Genossenschaft abtreten, um preisgünstige Wohnungen zu realisieren.

Wie die Stadt Sursee berichtet, will sie der habitas Wohnbaugenossenschaft Region Sursee im Dägerstein ihr Grundstück im Baurecht abtreten, damit diese darauf in den nächsten Jahren preisgünstigen Wohnungsbau realisiert. Die beiden Parteien haben eine Absichtserklärung unterzeichnet.
Auf dem stadteigenen Grundstück an der Dägersteinstrasse 12 ist derzeit die Gärtner Pflugshaupt AG eingemietet. Das Unternehmen beabsichtigt, mittelfristig an einen anderen Standort in Sursee zu ziehen.
Der aktuelle Mietvertrag läuft noch bis Ende März 2027. Anschliessend will die Stadt das Grundstück im Baurecht an die habitas Wohnbaugenossenschaft Region Sursee abgeben. Diese plant dort den Bau von preisgünstigen Wohnungen.
Bezahlbarer Wohnraum im Dägerstein gefördert
«Wir begrüssen es sehr, dass die «habitas» im Dägerstein bezahlbaren Wohnungsbau realisieren will», sagt Bauvorsteher Romeo Venetz. Für eine gute soziale Durchmischung sei es entscheidend, dass in Sursee Wohnungen in verschiedenen Preiskategorien verfügbar sind.
Die Stadt unterstütze solche Vorhaben im Rahmen ihrer Möglichkeiten – etwa mit Bonusregelungen bei Nutzungsmassen, wie im Bau- und Zonenreglement vorgesehen. «Zudem prüfen wir jeweils, ob wir Land im Baurecht abgeben können, so wie jetzt an die habitas Wohnbaugenossenschaft.»
Umzonung eröffnet Weg für preisgünstigen Wohnbau
Die Stadt Sursee und die «habitas» haben eine Absichtserklärung unterzeichnet. Ziel ist es, auf dem Areal zu 100 Prozent preisgünstigen Wohnungsbau zu realisieren. Voraussetzung dafür ist, dass das Grundstück im Rahmen der Teilrevision der Ortsplanung 2024/25 in die Wohnzone überführt wird.
Während der öffentlichen Auflage ging keine Einsprache gegen die Umzonung ein. Die definitive Beschlussfassung durch die Gemeindeversammlung ist für den 15. Dezember 2025 vorgesehen.
Nach Beschluss der Umzonung wird die «habitas» zusammen mit der Dägerstein Holding AG, die auf den beiden benachbarten Grundstücken gleichzeitig Eigentumswohnungen realisiert, die konkreten Planungen angehen. Daraus ergeben sich für die beiden Parteien Synergien, insbesondere bezüglich Erschliessung, Parkierung und Aussenraumgestaltung.