Kanton Zug: Mitfahrerin (12) bei Auffahrunfall auf A4 verletzt

Am Wochenende haben sich im Kanton Zug diverse Unfälle und Brände ereignet. Zudem stoppte die Zuger Polizei zwei fahrunfähige Fahrzeuglenkende.

Am vergangenen Wochenende ist es zu zwei Verkehrsunfällen auf der Autobahn gekommen. Zudem wurden zwei fahrunfähige Fahrzeuglenkende gestoppt und die Feuerwehr musste einen Mottbrand bei einem Komposthaufen löschen sowie ein Fahrzeug kühlen.
Auffahrunfall auf der Autobahn
Der Unfall ereignete sich am Samstagvormittag, kurz nach 11.45 Uhr, auf der Autobahn A4 bei Mettmenstetten (ZH) in Fahrtrichtung Zürich.
Eine 42-jährige Autofahrerin realisierte zu spät, dass das Fahrzeug vor ihr aufgrund des dichten Verkehrs die Fahrt verlangsamte und prallte in dessen Heck.
Während der 61-jährige Lenker des vorausfahrenden Autos unverletzt blieb, wurde seine 12-jährige Mitfahrerin verletzt. Sie wurde durch den Rettungsdienst Zug ins Spital eingeliefert.

Beide Autos waren nicht mehr fahrbar und mussten abtransportiert werden. Der Verkehrsunfall führte zu einem längeren Rückstau auf der Autobahn A4.
Couragiertes Handeln bei Fahrzeugbrand
Am Samstag, kurz nach 12.45 Uhr, ist auf der Autobahn A4, zwischen Lindencham und der Verzweigung Blegi ein Auto während der Fahrt in Brand geraten.
Ein nachfolgender Autofahrer bemerkte die Flammen und machte den Lenker auf die Gefahr aufmerksam. Daraufhin konnte der 47-jährige Fahrer das Fahrzeug rechtzeitig verlassen.
Ein weiterer Verkehrsteilnehmer griff ebenfalls beherzt ein, indem er anhielt und die Flammen mit einem Feuerlöscher bekämpfte. Schliesslich wurde das betroffene Fahrzeug durch die Stützpunktfeuerwehr Zug (FFZ) vollständig abgekühlt. Verletzt wurde niemand.
Mottbrand im Komposthaufen
Am Samstagabend, kurz vor 17.30 Uhr, ist es am Lotenbach in der Gemeinde Walchwil zu einem Brand in einem Komposthaufen gekommen.

Nachdem die Flammen von einem Anwohner fast vollständig gelöscht werden konnten, wurde der Mottbrand abschliessend durch die Feuerwehr Walchwil ganz gelöscht. Verletzt wurde niemand.
Selbstunfall auf der Autobahn
Am Sonntagmorgen, kurz vor 8.45 Uhr, hat ein 50-jähriger Autofahrer auf der Autobahn A4, zwischen Lindencham und der Verzweigung Rütihof, die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren.
Das Auto prallte daraufhin in die Mittelleitplanke, drehte sich um die eigene Achse und kam danach auf dem Überholstreifen zum Stillstand. Verletzt wurde niemand.

Das Unfallfahrzeug war nicht mehr fahrbar und musste von einem Abschleppunternehmen abtransportiert werden. Die Unfallursache ist Gegenstand weiterer Untersuchungen.
Fahrunfähige Autofahrer gestoppt
Bei einer Verkehrskontrolle am Sonntagnachmittag an der Chollerstrasse in der Stadt Zug stellten die Einsatzkräfte bei einer 24-jährigen Autofahrerin Drogensymptome fest.
Da der durchgeführte Drogenschnelltest positiv reagierte, musste die Lenkerin im Spital eine Blut- und Urinprobe abgeben.
Weiter wurde am späten Sonntagabend in der Vorstadt in der Stadt Zug ein alkoholisierter Autofahrer gestoppt. Die beim 30-Jährigen durchgeführte Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 0.99 mg/l.
Beiden Lenkenden wurde der Führerausweis zuhanden der Administrativbehörde, Strassenverkehrsamt, abgenommen. Zudem müssen sie sich für ihr Fehlverhalten bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Zug verantworten.









