Zug: Stefan Thöni (Parat) tritt bei Regierungsratsersatzwahl an

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Region Zug,

Stefan Thöni will für die Partei für Rationale Politik, Allgemeine Menschenrechte und Teilhabe (Parat) den freien Sitz in der Zuger Kantonsregierung erobern.

Kann wegen ungültigen Unterschriften wohl nicht als Nationalrat bei den eidgenössischen Wahlen antreten: Stefan Thöni, Präsident der Zuger Kleinpartei Parat. (Archivbild)
Stefan Thöni tritt für die Partei Parat zur Regierungsratsersatzwahl an. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/URS FLUEELER

Stefan Thöni kandidiert für die Zuger Kantonsregierung – für die Partei Parat will er den freien Sitz holen. Er setzt sich für mehr Transparenz in Regierung und Verwaltung ein, wie Parat am Montag mitteilte. Er wolle sich für mehr Transparenz in der Regierung und der Verwaltung einsetzen, begründete Thöni seine Kandidatur, welche Parat am Montag bekannt gab.

Thöni ist Informatiker und Jurist und wohnt in Steinhausen. Er hat bereits mehrere Male im Kanton Zug für Ämter kandidiert, so für den Regierungs- und den Ständerat, aber auch für Gerichte. Er machte sich auch auf juristischem Weg für mehr Transparenz stark.

Weitere Kandidaturen

Die Ersatzwahl vom 15. Juni wurde nötig, weil Mitte-Regierungsrat Martin Pfister in den Bundesrat gewählt wurde. Bekannt sind ferner Kandidaturen von Andreas Hausheer (Mitte), Carina Brüngger (FDP), Andreas Lustenberger (ALG) und Tabea Estermann (GLP). Eingabeschluss für die Regierungsratsersatzwahl ist am heutigen Montag um 17 Uhr.

Mehr aus Zug

Zug United
Unihockey
Martin Pfister
Pfisters Nachfolge
Autobrand in Cham
1 Interaktionen
Kanton Zug
Zug 94
Fussball

Mehr aus Luzern

Joel Wicki
Auftakt geglückt