Glencore kann Rückgang bei Kupferproduktion abbremsen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Region Zug,

Im Sommerquartal konnte Glencore den Rückgang der Kupferproduktion bremsen, lag in den ersten neun Monaten 2025 jedoch weiterhin unter dem Vorjahresniveau.

Glencore
Glencore stoppte im Sommerquartal zwar den Rückgang der Kupferproduktion, doch in den ersten neun Monaten 2025 blieb die Förderung hinter dem Vorjahr zurück. (Archivbild) - keystone

Glencore hat im Sommerquartal die Talfahrt bei der Kupferproduktion abgebremst. Insgesamt förderte der Rohstoffkonzern in den ersten neun Monaten 2025 allerdings immer noch deutlich weniger Kupfer als im Vorjahreszeitraum. Dafür stieg die Kohleproduktion.

An seinem Langfristziel für den bereinigten Marketing-EBIT hält das Zuger Unternehmen fest, wie Glencore am Mittwoch in seinem Produktionsbericht bekannt gab. Entsprechend der bisherigen Entwicklung erwarte man für das Gesamtjahr einen bereinigten EBIT im mittleren Bereich der langfristigen Prognose von 2,3 bis 3,5 Milliarden US-Dollar, also bei rund 2,9 Milliarden.

Von Januar bis Ende September förderte Glencore 583'500 Tonnen Kupfer. Das sind 17 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Der Rückgang sei in erster Linie auf den geringeren Kupfergehalt und tiefere Ausbeutungsmengen in mehreren Minen zurückzuführen.

Glencore steigert Kupferabbau deutlich

Immerhin konnte Glencore den Rückgang im dritten Quartal abfedern. Die Kupferproduktion lag zwischen Juli und September nur noch um rund 1 Prozent unter dem Vorjahr. Man habe den Abbau aus eigenen Minen um über ein Drittel gegenüber dem Vorquartal gesteigert, hiess es.

Auf der anderen Seite kletterte bei der Kraftwerkskohle die Produktion um 1 Prozent auf 73,5 Millionen Tonnen. Und bei der für die Stahlproduktion wichtigen Kokskohle waren es mit 24,7 Millionen Tonnen mehr als doppelt so viel wie im Vorjahreszeitraum.

Der Sprung bei der Kokskohle ist aber nur der kanadischen Teck-Gruppe zu verdanken, an deren Kohlegeschäft Glencore (Elk Valley Resources, EVR) vor einem Jahr die Mehrheit übernommen hatte. Ohne diese wäre die Kokskohleförderung leicht gesunken.

Mehr aus Zug

Handschellen
3 Interaktionen
Kanton Zug
amrize
1 Interaktionen
Baustoff-Firma
EV Zug
Trotz Aufholjagd

Mehr aus Zentral

Luzern
25 Interaktionen
Zu viel Verkehr
Sursee
Gemeinde
Gemeinde Hochdorf
In Hochdorf