Zug United siegt 7:6 nach Verlängerung gegen GC Zürich

Zug United dreht ein 6:6 gegen GC Zürich in der Verlängerung. Miko Kailiala trifft zum Sieg – die Zuger bleiben bis zur ersten Niederlage ungeschlagen.

Wie Zug United mitteilt, feierten die L-UPL Herren von Zug United im vierten Meisterschaftsspiel den vierten Sieg. Gegen den Grasshoppers Club Zürich musste das Heimteam aber erstmals einen Punkt abgeben.
Der 7:6-Sieg wurde in der Verlängerung bewerkstelligt. Nach 60 Minuten stand es in der Sporthalle vor 360 Zuschauenden in einem unterhaltsamen Duell noch 6:6 unentschieden.
Zwei-Tore-Führung verspielt
Zug lag nach einer Viertelstunde 3:1 in Front, die Zürcher konnten bis zur 22. Minute diesen Rückstand aber in eine 4:3-Führung verwandeln. In der Folge konnten die Zuger aber wieder ausgleichen (35.; 4:4) und lagen mit 6:4 (40.) in Front.
Doch es blieb spannend, weil die Zuger es verpassten, das siebte Tor zu erzielen und somit eine vermutliche Vorentscheidung. GCZ rettete sich mit dem Anschlusstreffer (47.; 6:5) und sechsten Treffer (56.; 6:6) in die Verlängerung.
In dieser Phase konnten die Zuger dann das glücklichere Ende für sich behalten und siegten dank eines Treffers in der sechsten Minute durch einen Treffer von Miko Kailiala. Zug konnte damit seine Ungeschlagenheit bewahren.
Erstmals bezwungen
Am Sonntag,12. Oktober 2025, verloren die Zuger dann aber erstmals in dieser laufenden Meisterschaft. Bei den Alligator Malans kassierte der amtierende Meister eine 3:4-Niederlage.
Die Aufholjagd nach dem 0:4-Rückstand (44.) begann zu spät. Der Ausgleich wollte den Gästen nicht mehr gelingen, die erste resultatmässige Enttäuschung war bittere Tatsache.
Kontakt zum Leader
Das Team von Headcoach Theodor Jonsson hat nach dem fünften Spieltag elf Punkte auf dem Konto und liegt auf Rang 3, mit vier Zählern Rückstand auf den Tabellenersten Wiler-Ersigen. Weiter geht es für die Zuger am Samstag, 25. Oktober 2025 (14 Uhr, Paul Reinert Halle Weinfelden), mit dem Auswärtsspiel bei Floorball Thurgau.
Am Sonntag, 26. Oktober 2025 (20 Uhr, Espace-Arena, Biglen), steht dann die Reise ins Emmental auf dem Programm. Die Langnau Tigers empfangen die Zuger zum Cup-Achtelfinal.