Bruhin (SVP): «Für einen starken Kanton Zug – Ja zum Steuerpaket»

Der Zuger SVP-Kantonsrat Gregor Bruhin spricht sich im Gastbeitrag für ein Ja zum Steuerpaket aus. Er erklärt, warum es einen Mehrwert für alle bietet.

Das Wichtigste in Kürze
- Am 30. November stimmt der Kanton Zug über eine Änderung des Steuergesetzes ab.
- Kantonsrat Gregor Bruhin äussert sich im Gastbeitrag zur Vorlage, welche er befürwortet.
- Die Vorlage zum Steuergesetz schaffe einen Mehrwert für alle, sagt Bruhin im Gastbeitrag.
Der Kanton Zug steht heute wirtschaftlich und gesellschaftlich hervorragend da. Wir haben gesunde Finanzen, eine starke Wirtschaft und eine hohe Lebensqualität.
Diese Position ist das Resultat von verantwortungsvollem Handeln, Weitsicht und dem Mut, Chancen zu nutzen, wenn sie sich bieten.

Genau darum ist jetzt der richtige Zeitpunkt, den nächsten Schritt zu machen und das Steuerpaket mit Überzeugung anzunehmen.
Steuerpaket entlastet breite Teile der Gesellschaft
Das vorliegende Paket verbindet Entlastung und Investition. Es reduziert die Steuerbelastung für Familien, den Mittelstand und die Unternehmen, ohne dabei die Stabilität der öffentlichen Finanzen zu gefährden.
Gleichzeitig schafft es Raum für gezielte Verbesserungen bei Abzügen für Kinder, Krankenkassenprämien und Rentnerinnen und Rentner.

So profitieren nicht nur Unternehmen, sondern auch Privatpersonen, und der Kanton Zug bleibt attraktiv für alle, die hier leben und arbeiten.
Mittel fliessen in Infrastrukturprojekte
Ein weiterer entscheidender Punkt ist die Verwendung der zusätzlichen Einnahmen aus der OECD-Mindeststeuer.
Diese Mittel fliessen in Bildung, Innovation, Wohnraum und nachhaltige Projekte. Damit investieren wir in die Grundlagen unseres Erfolgs und sichern langfristig unseren Wohlstand.
Es ist eine Politik, die den Blick nach vorn richtet, anstatt sich auf dem Erreichten auszuruhen.
Steuerpaket bringt Mehrwert für viele
Ein Nein zum Steuerpaket wäre ein Rückschritt. Es würde den Kanton Zug schwächen und wichtige Entwicklungen verzögern.
Ein Ja hingegen bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und unseren Standort zu stärken. Wir sichern damit Arbeitsplätze, fördern Unternehmertum und erhalten die Lebensqualität, die Zug so besonders macht.
Ich bin überzeugt, dass dieses Paket fair, ausgewogen und zukunftsgerichtet ist. Es hält, was es verspricht: einen Mehrwert für alle.
Darum stimme ich am 30. November Ja zum Steuerpaket und Ja zur Standortentwicklung.
***
Zum Autor: Gregor Bruhin (*1993) ist Unternehmer und SVP-Kantonsrat des Kantons Zug. Als Milizoffizier im Range eines Majors präsidiert er die Offiziersgesellschaft des Kantons Zug und als begeisterter Reitsportler amtiert er als OK-Präsident der Zuger Springkonkurrenz.






