Stadt Luzern

Luzerner Kantonsrat debattiert über «Bezahlbare Kitas für alle»

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Der Luzerner Kantonsrat hat am Montagmorgen die Debatte über die künftige Mitfinanzierung von Kitas durch die öffentliche Hand aufgenommen.

kita
Der Luzerner Kantonsrat debattiert über eine Kita-Finanzierung. (Symbolbild) - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Der Luzerner Kantonsrat ist am Montagmorgen in die Debatte darüber gestartet, wie die öffentliche Hand Kitas mitfinanzieren soll. Anlass sind die Initiative «Bezahlbare Kitas für alle» und ein Gegenvorschlag.

Die SP verlangt in ihrem Volksbegehren, dass der Kanton dafür sorgt, dass es flächendeckend genügend Kita-Plätze gibt.

Die Tarife sollen vom Einkommen der Eltern abhängen, die Eltern sollen noch für maximal 30 Prozent der Vollkosten pro Kind aufkommen. Die Mehrkosten soll primär der Kanton tragen.

Gegenvorschlag des Regierungsrats

Der Regierungsrat lehnt die Initiative deswegen ab. Er will nicht, dass bei der familienexternen Kinderbetreuung die Zuständigkeiten von den Gemeinden zum Kanton wechseln.

Sein Gegenvorschlag sieht deswegen vor, dass sich Kanton und Gemeinden die Kosten teilen sollen und die Kitas zu einer Verbundaufgabe zwischen Kanton und Gemeinden werden.

Zur Unterstützung der Eltern sieht der Gegenvorschlag Betreuungsgutscheine vor.

Mehr aus Stadt Luzern

kindertagesstätte
Postulat
Brand in Langnau
Unfälle und Brände
1 Interaktionen
US-Zölle
virtuelle Pflege
2 Interaktionen
«Durchbruch»

Mehr aus Zentral

FC Luzern Lausanne Frick
11 Interaktionen
1:1 gegen Lausanne
Südostbahn
11 Interaktionen
«Risiko»