FC Luzern – Frick: «Müssen jetzt gegen GC unbedingt gewinnen»

Der FC Luzern gewinnt wieder nicht. In Lugano muss das Frick-Team Tabellenplatz sechs abgeben. Der Fokus gilt jetzt dem kommenden Sonntag.

Das Wichtigste in Kürze
- Lugano besiegt Luzern zu Hause 2:0.
- Beide Torschützen kommen erst zur Pause – und treffen herrlich.
- Der FCL verpasst in der ersten Halbzeit die Führung.
Der FC Luzern geht in der Super League auch im vierten Oktober-Spiel nicht als Sieger vom Platz. Nach drei Remis gibt es auswärts beim FC Lugano keinen Punkt. Die Tessiner gewinnen 2:0 und feiern den vierten Sieg aus den letzten fünf Spielen.

Bei SRF sagt Mario Frick: «Ich kann mich nicht erinnern, dass wir den FC Lugano schon mal so dominiert haben», so der FCL-Coach mit Blick auf die erste Halbzeit. Wir müssten nach 15 Minuten 2:0 führen. Es war eine unglaubliche Leistung, wir hatten eine unglaubliche Energie auf dem Platz.»
Doch dann hätten die Einwechslungen von Mattia Croci-Torti den Unterschied gemacht: «Er bringt Qualität von der Bank. Sie waren danach abgezockt und effizient.»
Frick weiter: «Unglaublich, haben wir die letzten beiden Spiele verloren. Wir waren beide Male die klar bessere Mannschaft. Das Heimspiel gegen GC müssen wir unbedingt gewinnen.»
Lugano dreht gegen den FC Luzern nach der Pause auf
Im Tessin kommt in den ersten 45 Minuten fast nur Luzern vor das gegnerische Tor. Lugano hat bis zur Pause keine einzige Strafraumaktion, der FCL hingegen 21. Trotzdem steht es beim Pausenpfiff 0:0.

Nach Wiederbeginn fällt dann gleich das erste Tor – und was für eines! Der eingewechselte Hicham Mahou trifft den Ball ausserhalb des Strafraums perfekt und schiesst ihn in den Winkel. FCL-Goalie Pascal Loretz ist chancenlos.
Elf Minuten später legt Lugano nach. Yanis Cimignani wagt sich ebenfalls aus der Distanz – und trifft ebenfalls sehenswert. Plötzlich führt Lugano 2:0. Cimignani kam wie auch Mahou erst zur Pause ins Spiel.
Durch die Niederlage rutscht der FCL auf Tabellenplatz sieben ab, Lugano rückt auf Rang sechs vor.
Der FC Luzern spielt am Sonntag (16 Uhr) zu Hause gegen GC. Lugano ist ab 14 Uhr vor eigenem Anhang gegen den FC St.Gallen im Einsatz.
| Super League - Super League: Regular Season (31.10.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. |  | 11 | 8 | 2 | 1 | 23:13 | 25 | |
| 2. |  | 11 | 7 | 4 | 0 | 25:13 | 21 | |
| 3. |  | 11 | 7 | 4 | 0 | 22:15 | 21 | |
| 4. |  | 11 | 5 | 3 | 3 | 17:13 | 18 | |
| 5. |  | 11 | 5 | 3 | 3 | 21:22 | 18 | |
| 6. |  | 11 | 5 | 5 | 1 | 16:17 | 16 | |
| 7. |  | 11 | 3 | 3 | 5 | 18:19 | 14 | |
| 8. |  | 11 | 4 | 5 | 2 | 18:20 | 14 | |
| 9. |  | 11 | 4 | 6 | 1 | 15:21 | 13 | |
| 10. |  | 11 | 3 | 5 | 3 | 21:18 | 12 | |
| 11. |  | 11 | 2 | 5 | 4 | 17:21 | 10 | |
| 12. |  | 11 | 0 | 8 | 3 | 12:33 | 3 | |
| Super League - Super League: Regular Season (31.10.2025) | Sp | Pkt | ||
|---|---|---|---|---|
| 1. |  | 11 | 25 | |
| 2. |  | 11 | 21 | |
| 3. |  | 11 | 21 | |
| 4. |  | 11 | 18 | |
| 5. |  | 11 | 18 | |
| 6. |  | 11 | 16 | |
| 7. |  | 11 | 14 | |
| 8. |  | 11 | 14 | |
| 9. |  | 11 | 13 | |
| 10. |  | 11 | 12 | |
| 11. |  | 11 | 10 | |
| 12. |  | 11 | 3 | |










